https://www.faz.net/aktuell/finanzen/
Bundeskanzler Olaf Scholz auf dem Sparkassentag

Sparkassentag : Scholz stellt sich hinter die Sparkassen

Der Bundeskanzler warnt die EU-Kommission, die bewährte Institutssicherung „nicht ohne Not über den Haufen zu werfen.“ Zudem setzt er auf die Sparkassen als Finanzierer der Energiewende und des Wohnungsbaus.

Urteil gegen Hanno Berger : Härte des Staates

Anwälte wie Hanno Berger wussten, dass es nicht mit rechten Dingen zuging, wenn ein Steuerpflichtiger eine nur einmal gezahlte Kapitalertragsteuer mehrfach vom Staat zurückerstattet bekommt. Nun folgt die Abrechnung.

Börsenbarometer Dax : Der Markt hat recht

Trotz des Dämpfers in dieser Woche zeigen sich die Börsen widerstandsfähig. Es ist an der Zeit, den Pessimismus dem Sommer weichen zu lassen.

Termingeschäfte : Bitte fair besteuern!

Die neue Besteuerung von Termingeschäften führt in einigen Fällen zu aberwitzigen Steuerbescheiden. Höchste Zeit, dass sich das ändert.

EZB : Weiter geht’s

Das Lob von der Geburtstagsparty, ein „Anker der Stabilität“ zu sein, wird sich die EZB erst wieder verdienen müssen.

EZB : Grüne Anleihen

Die EZB verzichtet ab Juli auf grüne Anleihekäufe. Ist das richtig?
Kurze Freude an der Tankstelle: Nach einer mehrwöchigen Abwärtsphase geht es mit den Treibstoffpreisen etwa für Diesel schon wieder aufwärts.

An der Tankstelle : Talfahrt des Dieselpreises beendet

Der Automobilclub ADAC hat in Deutschland wieder steigende Kraftstoffpreise beobachtet. Einen nachvollziehbaren Grund hierfür sehe man nicht, der Ölpreis sei zuletzt sogar gefallen, heißt es.
  • DAX ®
  • MDAX ®
  • E-STOXX 50 ®
  • DOW JONES
  • F.A.Z.-Index
  • EUR/USD
  • EURO-BUND-FUTURE
  • Gold USD
-- -- (--) 01.06.2023, 02:11:20 Uhr
WKN: 846900 ISIN: DE0008469008 Wertpapiertyp: Index Währung: Punkte
  • 1T
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 3J
  • 5J
  • 10J
Die jüngere Generation hat keine Berührungsängste mehr gegenüber Aktien.

Altersvorsorge : Jüngere fangen früher an zu sparen

Der Niedrigzins hat junge Leute aufgeschlossener für chancenreicherer Investments gemacht. Sie fangen auch früher an zu sparen, zeigt eine Umfrage.
Alle Zahlen im Blick? Händler auf dem Frankfurter Börsenparkett

Die Vermögensfrage : Neun Prozent Zins mit Porsche

Die Zinswende hat zu besseren Konditionen von Zertifikaten geführt. Hunderttausende Produkte stehen zur Auswahl für fast jeden Geschmack. Wir stellen fünf vor.
Aktienhändler an der Frankfurter Börse: Die Anleger halten sich weiter zurück.

Aktienmärkte : Anleger bleiben vorsichtig

Nach der Einigung im US-Schuldenstreit steigt der Dax über 16.000 Punkte. Doch die Skepsis hält an. Die türkische Lira fällt zum Euro auf ein Rekordtief.