Eine Kamera zeichnete auf, wie sich ein Drogenabhängiger im November 2022 in einem Hauseingang in Frankfurt an einer ebenfalls drogenabhängigen Frau verging. Nun steht der Mann vor Gericht.
Wieso ging Laura H. nach Syrien? Die mutmaßliche IS-Anhängerin beruft sich vor dem Oberlandesgericht Frankfurt immer wieder auf Erinnerungslücken – bis der Vorsitzende Richter deutlich wird.
Der Jugendliche, der nach einem Schlag auf den Kopf bei einem Fußballturnier in Frankfurt für hirntot erklärt wurde, ist im Krankenhaus gestorben. Die Ermittlungen zu den Hintergründen der Eskalation laufen. Auch die Vereine äußern sich.
In unserem Maiheft besuchen wir die deutschen ESC-Kandidaten „Lord of the Lost“ in St. Pauli, sprechen über Kokainabhängigkeit und fotografieren Albrecht Schuch in Hollywood. Das und noch viel mehr im F.A.Z.-Magazin. Hier zum Download.
Weil er eine frühere Kollegin stundenlang vergewaltigte und quälte, bis er sie schließlich tötete, ist ein 31-Jähriger wegen Mordes verurteilt worden. Das Gericht in Münster stellte die besondere Schwere der Tat fest.
Im Fokus einer bundesweiten Razzia stehen Unterstützer des „Islamischen Staats“. Sie sollen Geld für die Terrororganisation gesammelt haben. Nun wurde die erste Untersuchungshaft angeordnet.
Nach dem Spiel einer Berliner und einer französischen Fußballmannschaft beim „Germany Cup“ in Frankfurt eskalierte ein Streit. Ein Fünfzehnjähriger wurde nach Schlägen gegen seinen Kopf für hirntot erklärt.
Abermals hat die Polizei in Hessen Wohnungen von Verdächtigen durchsucht, die Kinder missbraucht und kinderpornographisches Material verbreitet haben sollen. Unter den Verdächtigen sind auch vier Frauen.
Ein Trio aus Südhessen hat phantastische Gewinne versprochen. Investiert wurden die Mittel aber nie. Der Haupttäter brauchte Geld für seinen luxuriösen Lebensstil, wie es im Prozess hieß.
Ein 35-jähriger Mann ist am Samstag in Köln getötet worden. Die Tat soll sich im Hinterhof einer Brauerei abgespielt haben. Die Polizei prüft mögliche Bezüge ins Rockermilieu.
Es war schon die zweite Attacke diesen Monat, wohl ebenfalls durch Rebellen verübt. Wieder lockten Wilderer die Parkranger in einen Hinterhalt. Der älteste Nationalpark in Afrika ist vor allem für seine Berggorillas bekannt.
Kurz vor dem Jahrestag des rechtsextremen Mordanschlags auf die Familie Genc, bei dem drei Kinder und zwei Frauen verbrannten, äußern sich die Verurteilten erstmals öffentlich. Sie beteuern ihre Unschuld – und sehen sich als Justizopfer.
Bei der Rallye im Bundesstaat New Mexico kam es zu einer Schießerei zwischen verfeindeten Gangs. Mindestens drei Menschen starben, fünf weitere wurden verletzt.
Durch Schüsse auf offener Straße ist am Samstag ein Mann in Köln tödlich verletzt worden – nur hundert Meter von der Polizeiwache entfernt. Die Polizei prüft mögliche Bezüge ins Rockermilieu.
Der Vater wurde schuldig gesprochen, sein Schweigen prägte den Prozess. Vier Monate lang hat das Landgericht Hanau über einen verheerenden Mord an zwei Kindern verhandelt.
Die Bühnenkleidung des Ex-„Pink Floyd“-Musikers habe den Eindruck einer SS-Uniform erwecken können, sagte ein Polizeisprecher. Dem Musiker werden seit Längerem antisemitische Äußerungen vorgeworfen.
Bei der Behandlung libyscher Kriegsverletzter in Deutschland sollen Gelder veruntreut worden sein, die Staatsanwaltschaft Stuttgart ermittelt. Offenbar waren 15 Patienten im Jahr 2013 im Nordwestkrankenhaus versorgt worden.
Unter starkem Alkoholeinfluss wollten die Täter wohl weder ihre Rechnung zahlen, noch das Eigentum des Lokals zurückgeben. Es kam sogar zu einem Handgemenge mit der Polizei.
Das Hanauer Landgericht hat sein Urteil über das Verbrechen an einem Geschwisterpaar gesprochen. Es verurteilte den Vater zu einer lebenslangen Gefängnisstrafe und stellte die besondere Schwere der Schuld fest.
Es sah nach einem Routineflug aus. Doch wenige Minuten vor der Landung in Seoul öffnete sich der Notausgang der Maschine. Ein Passagier wird verdächtigt, die Tür absichtlich geöffnet zu haben.
Vor fast 50 Jahren wurde eine 16-Jährige in Montreal vergewaltigt und ermordet. Nun konnte der Täter ermittelt werden – durch einen DNA-Abgleich mit einer Website für Ahnenforschung. Er war bereits 1982 gestorben.
Nachdem er zunächst eine Frau auf der Straße erstochen hat, hat ein Angreifer in Japan auch noch zwei Polizisten getötet. Aktuell hat sich der Mann in Tarnkleidung in einem Gebäude verschanzt.
Ein Autofahrer steht vor Gericht, weil er eine Radlerin in einer Einbahnstraße aus Ärger überholt und ausgebremst haben soll. Als sie am Boden lag, soll er sie als „Drecks-Grünenpack“ beschimpft haben. Er sagt, es sei ganz anders gewesen.
Gabriele Petito ist von ihrem Verlobten Brian Laundrie getötet worden. Im Zivilprozess gegen dessen Eltern kommt heraus: Seine Mutter soll ihm Hilfe beim Vergraben angeboten haben.
Ein Mann aus Marburg soll mehrere Mädchen im Internet angesprochen und sich dann bei anschließenden Treffen an ihnen vergangen haben. Nun wurde seine Identität enttarnt.
Nahe dem Arade-Stausee im Süden des Landes haben die Polizisten aus Portugal, Deutschland und Großbritannien ihre Suche fortgesetzt. Auch Forstarbeiter sind im Einsatz.