https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/
Für einen pragmatischen Kurs: Der Vorsitzende der spanischen Volkspartei, Alberto Núñez Feijóo

Wahlkampf in Spanien : Mit Rechtspopulisten siegen, aber allein regieren

Für einen Regierungswechsel braucht Spaniens konservative Volkspartei nach der vorgezogenen Parlamentswahl voraussichtlich die Partei Vox. Aber mit den Rechtspopulisten regieren will sie nicht – und über sie reden auch nicht.
Zum Sinnbild des ukrainischen Widerstands gegen die russischen Invasoren geworden: Das monatelang umkämpfte Stahlwerk Azovstal in der Stadt Mariupol, hier auf einer Aufnahme vom 5. Mai 2022

Ukraine-Liveblog : USA setzen Stahlzölle gegen Ukraine weiterhin aus

Aus den Vereinigten Staaten kommen neue Militärhilfen für die Ukraine +++ Russland will Kinder aus Grenzregion in Sicherheit bringen +++ Vier russische Generalkonsulate in Deutschland müssen schließen +++ alle Entwicklungen im Liveblog

Seite 1/20

  • Der frühere Richter Wsewolod Knjasew bei einer gerichtlichen Anhörung im Mai 2023

    Korruption in der Ukraine : Kampf an der inneren Front

    Auch im Krieg lassen sich in der Ukraine krumme Geschäfte machen. Aber der Staat kann sich wehren. Ein oberster Richter ist verhaftet worden.
  • Jede Menge Iren beim Besuch des amerikanischen Präsidenten Joe Biden Anfang April in Dundalk

    Irischer Zensus : Mehr Iren, weniger Katholiken

    Die Bevölkerung der Republik Irland wächst weiter an. Das gilt allerdings nicht für die traditionelle Mehrheit der Katholiken. Deren Anteil schrumpft deutlich.
  • Eine Straße in Peking am 29. Mai

    Keine Tests, keine Statistik : Chinas neuer Umgang mit Corona

    In China ist eine neuerliche Corona-Welle in vollem Gange. Die Rede ist von Dutzenden Millionen Neuinfektionen. Doch die Behörden halten sich diesmal zurück.
  • Entschied sich trotz allem für die Fischerei: Diego Marqués auf seiner Novo Mar Abierto

    Fischerei in Spanien : Kaum einer will mehr Tintenfische fangen

    Die Spanier waren einst eine stolze Seefahrernation. Jetzt fürchten die Fischer um ihr Überleben. Denn von den jungen Leuten will kaum noch einer den Beruf ergreifen. Unterwegs mit Pulpo-Fischern.
  • Yvonne H. und ihr Mann auf dem Flughafen von Vilnius mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier

    Steinmeier in Litauen : Familienausflug an die NATO-Ostflanke

    Das gab’s noch nie: Der Bundespräsident nimmt zum Truppenbesuch Eltern, Partner und Kinder von Soldaten mit nach Litauen. Seinem Kollegen Nauseda übergibt er ein jahrhundertealtes Dokument.