https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/region-und-hessen/
Schwergewicht: Kontrolle auf dem Autobahn-Parkplatz nahe Niedernhausen

Überladung : Lastwagen müssen auf die Waage

Die Autobahn GmbH wird an stark befahrenen Strecken stationäre Gewichtskontrollen einrichten. Das soll die Überladung von Lastwagen verhindern.

Überladung : Risiko unter der Plane

Die Überladung eines Lastwagens ist kein Kavaliersdelikt. Sie schädigt die Verkehrsinfrastruktur, ist vielmehr unfair und höchst risikoreich.

ÖPNV wird teurer : Warum die Preise steigen müssen

Der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) kündigt eine Preiserhöhung um mehr als acht Prozent für das nächste Jahr an. Das ist happig, doch der Kostendruck lässt dem Unternehmen keine Wahl.

Krise am MMK : Es muss gehandelt werden

Neues Personal ist nicht die Lösung. Am Frankfurter Museum für Moderne Kunst muss offen geredet werden – und das soll noch vor der Sommerpause geschehen.

Unterkünfte für Flüchtlinge : Druck auf die Rathäuser

Letztlich kämpfen Kreise und Kommunen in der Flüchtlingsfrage mit den gleichen Problemen: Es kommen zu viele Schutzsuchende. So verwundert es nicht, wenn Landräte und Bürgermeister nach Berlin und Brüssel schauen. Und über Sozialleistungen nachdenken.

Heizungsgesetz : Aufregung um Habecks Pläne nun auch in Hessen

Beim Landesverband von Haus und Grund stehen die Telefone nicht still, der hessische Grünen-Politiker Tarek Al-Wazir setzt sich von seinem Parteifreund in Berlin ab: Die Heizungspläne sorgen mehr und mehr auch für Aufregung in Hessen.

Mainz : Orientierung auf heiklem Markt

Der neue Mainzer Mietspiegel ist ein solides Instrument, um sich auf dem Wohnungsmarkt in Mainz zu orientieren. Aber eben nur was Bestandsmieten betrifft.
Bilder aus einer anderen Zeit: Viktoriia Lisna und ihrem Mann Vlas kurz nach der Geburt der ersten Tochter.

Kriegswitwe mit 34 Jahren : Sie wollten zusammen alt werden

Ein Jahr Exil, der Mann im Krieg in der Ukraine gefallen, das zweite Kind mit Downsyndrom geboren. Wie übersteht man das? Eine geflüchtete Ukrainerin gibt Einblicke in ihr Leben.

Seite 1/20

  • Bei Motorradunfällen in Hessen sind am Wochenende drei Menschen ums Leben gekommen.

    Hessen : Drei Tote bei Motorradunfällen

    Ein Zusammenstoß nahe Bad Schwalbach kostete am Montag zwei Motorradfahrer das Leben. Zuvor war ein Fahrer bei einem Sturz in Wiesbaden tödlich verunglückt.
  • Sorge um die Weidetiere: Islandpferde-Züchterin Ines Röseler und Rinderzüchter Werner Etzel zwischen zwei von Röselers Fohlen bei Wehrheim im Taunus.

    Tierzüchter im Taunus : Rinder, Island-Fohlen und ein Wolf

    Der Taunus ist dicht besiedelt. Seit ein paar Monaten hat er einen Einwohner mehr: den Wolf. Während ein Landwirt deshalb seine Rinderherde aufgibt, bangt eine Hofbetreiberin um ihre Islandpferdezucht.
  • Hessen: Bald dürften Menschen mit seltenen Krankheiten mehr Hilfe erhalten.

    Seltene Krankheiten : Millionen Nadeln im Heuhaufen

    Schätzungsweise fünf Millionen Deutsche sind von seltenen Krankheiten betroffen – helfen kann ihnen oft lange niemand. Ein Verein in Hessen will das jetzt ändern.