1:1 steht es nach dem Ende der regulären Spielzeit. Erst im Elfmeterschießen entscheidet der FC Sevilla die Partie. Somit gewinnt der Klub aus Andalusien den Wettbewerb zum siebten Mal.
Die Eintracht trifft im DFB-Pokalfinale auf Leipzig. Markus Krösche spricht im Interview über die Chancen in Berlin, die Lehren der Saison und die anstehende Trennung von Trainer Oliver Glasner.
Entzug der Olympia-Qualifikation hier, kurzfristig terminierte EM da: Der Welt-Fechtverband lässt nichts unversucht, um Russen auf den Weg zu Olympia nach Paris zu bringen.
Ein moderner Verein? Ein vereinter Verein? Ein Verein, in dem alle Seite an Seite jubeln? Die Aufnahmen der Meisterfeier verzerren die Münchner Fußball-Realität. Es ist ein anderes Bild, das bleibt.
Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg nominiert ihren Kader für die Fußball-WM. Ärger gibt es aber um die Bayern-Spielerinnen. Die werden zu Beginn der Vorbereitung des deutschen Teams fehlen.
Randal Kolo Muani wird von europäischen Topklubs umworben. Vor dem Finale im DFB-Pokal gegen Leipzig denkt er darüber aber nicht nach. Lieber spricht er über Trainer Glasner und die Fans.
Gael Monfils kämpft, kommt eine Runde weiter – und lässt die Franzosen träumen. Aber nur kurz, denn die Grande Nation ist im Tennis nicht mehr die große Nummer.
Kimberly Drewniok beendet ihre vielversprechende Karriere im Volleyball-Nationalteam und geht neue Wege. In Projekt-Arbeit will sie Kinder für ihren Sport begeistern.
Guirassy bleibt beim VfB +++ Jahn verliert 23 Spieler +++ Ujah verlängert in Braunschweig +++ Flekken wechselt in Premier League +++ Eintracht bindet Ebimbe +++ Alle Infos im Transferticker.
Sportler brauchen Proteine, um leistungsfähig zu sein. Aber wann? Und wie viele? Und helfen Proteinriegel oder Shakes Hobbysportlern überhaupt weiter? Es gibt einiges zu beachten.
Es ist entschieden: Der Aufsichtsrat des FC Bayern um Uli Hoeneß setzt Oliver Kahn und Hasan Salihamidžić ab. Doch die existenzielle Frage bleibt. Über einen Klub, der neue Probleme mit alten Lösungsversuchen angeht.
Die verpasste Chance des BVB ist tiefgreifender und folgenreicher für die Liga als frühere Dramen. Wenn die Bayern keine schlimmen Fehler machen, wird es lange dauern, bis so eine Chance wiederkommt.
Als Jamal Musiala den Ball ins Tor schießt, spürt man die Magie des Spiels. Doch dann verkündet der Klub das Aus der Vorstände – und nimmt seinen Spielern den Moment, der nur ihnen gehören sollte.
Toni Palzer war Skibergsteiger, nun fährt er den Giro d’Italia. Im Interview spricht er über Grenzerfahrungen, den Radsport als unfassbar hartes Geschäft und warum er als Bergsteiger die Reißleine zog.
Unter Luis Mendilibar spielt der FC Sevilla wieder erfolgreich Fußball. Dabei verzichtet der Trainer auf technischen Schnickschnack und möchte so auch AS Rom im Europa-League-Finale schlagen.
Schiedsrichter-Chef Lutz Michael Fröhlich spricht im Interview über die fehlende Akzeptanz des Videobeweises, mögliche Änderungen und den derzeit vielleicht besten Schiedsrichter der Welt.
Der Jugendliche, der nach einem Schlag auf den Kopf bei einem Fußballturnier in Frankfurt für hirntot erklärt wurde, ist im Krankenhaus gestorben. Die Ermittlungen zu den Hintergründen der Eskalation laufen. Auch die Vereine äußern sich.
Die Entlassung von Oliver Kahn schlägt im Umfeld des FC Bayern weiter Wellen. Nun meldet sich der frühere Nationaltorwart Sepp Maier zu Wort. Der Rekordspieler der Münchner wird in einem Interview deutlich.
Bringt das Erreichen des WM-Finals und der Gewinn der Silbermedaille Eishockey im Fußballland Deutschland voran? Spieler und Verband hoffen darauf. Sie haben einige Argumente auf ihrer Seite.
Ratiopharm Ulm schockt auch die Bayern-Basketballer. Der Außenseiter steht nach dem zweiten Sieg in München dicht vor dem Einzug ins Endspiel der Bundesliga, will aber demütig bleiben.
Eine Senkrechtstarterin aus Colorado und ein lässiger Kanadier siegen beim Mehrkampfmeeting in Götzis. Neben Springen, Laufen und Werfen beherrscht Anna Hall auch das Flirten mit dem Publikum.
Überraschend scheitert Daniil Medwedew schon in der ersten Runde der French Open. Schlimm findet der Russe das nicht. Ein besonderes Match erlebt Yannick Hanfmann bei seinem ersten Fünf-Satz-Sieg.
Die nationalistische Botschaft von Novak Djokovic, Buhrufe gegen eine Ukrainerin: Beim Tennisturnier in Paris wird Politik gemacht. Und auf dieser Anlage sollen unpolitische Sommerspiele stattfinden?
Für die kurzzeitige Nummer eins im deutschen Tennis enden die French Open schon in der ersten Runde. Jan-Lennard Struff verliert ein teils wildes Match. Deutlich unterlegen ist Tatjana Maria.
Nur zwei Piloten verlieren beim Grand Prix in Monaco unter schwierigen Bedingungen ihr Auto. Das zeigt: Heute besticht die Formel 1 mit Klasse zwischen Front und Heck – dort, wo der Fahrer sitzt.
Max Verstappen startet und beendet das Rennen im Fürstentum an Position eins. Nicht viel passiert also beim Wettkampf der Motorsport-Königsklasse in den Straßenschluchten von Monaco? Mitnichten!
Als die Formel 1 begann, die Schönen und Reichen nach Monaco zu locken, drückte Edward Quinn ab – und rückte die Menschen in den Mittelpunkt seiner Bilder.
Die Formel 1 bietet in Monte-Carlo im Qualifying ein Schauspiel. Am Ende der Zeitenjagd um die beste Startposition liegt der Weltmeister vorne. Max Verstappen touchiert vorher sogar die Barrieren.
Die Premier League trug 115 Verstöße von Manchester City gegen die Ligaregularien zusammen. Der Trainer wünscht sich schnelle Klärung. Aber vor Gericht und auf hoher See sind andere für die Taktik zuständig.
Ein zuckersüßes Wochenende ist der Fußballnation schon vor dem Anpfiff sicher. Hinter den Kulissen allerdings herrscht miese Stimmung. Keiner der Funktionäre weiß, wie es mit der DFL weitergehen soll.
Der Anti-Doping-Agentur geht das Geld aus: Die Zahl der Proben muss um 20 Prozent reduziert werden. Im Sportausschuss fällt auf, wer am peinlichsten reagiert: der Vorsitzende.
Zweifel am Zusammenhalt der Profi-Klubs im deutschen Fußball gab es schon vorher. Nach dem Scheitern des Investoren-Einstiegs wird deutlich, wie kritisch die Lage ist.
Der unzufriedene Angreifer André Silva will RB Leipzig nach dieser Saison verlassen. Benfica Lissabon buhlt um ihn. Aber auch eine Rückkehr nach Frankfurt ist womöglich ein Thema.
Nach dem Spiel einer Berliner und einer französischen Fußballmannschaft beim „Germany Cup“ in Frankfurt eskalierte ein Streit. Ein Fünfzehnjähriger wurde nach Schlägen gegen seinen Kopf für hirntot erklärt.
Kevin Trapp ist zum Rekordtorhüter der Eintracht aufgestiegen. Im Pokalfinale gegen RB Leipzig brauchen die Frankfurter ihn abermals in Topform – wie einst in Sevilla.
Die Eintracht blickt mit Optimismus auf das Pokalfinale. Zugleich kommen Spekulationen um Sportvorstand Markus Krösche und den FC Bayern auf. Nach F.A.Z.-Informationen gab es aber noch keinen Kontakt.