https://www.faz.net/aktuell/sport/sport-tipps/
Reicht Wasser oder soll ich lieber einen Shake mit Proteinen trinken beim Sport? Es gibt einiges zu beachten.

Sippels Sportstunde : Wie viele Proteine brauchen Sportler?

Sportler brauchen Proteine, um leistungsfähig zu sein. Aber wann? Und wie viele? Und helfen Proteinriegel oder Shakes Hobbysportlern überhaupt weiter? Es gibt einiges zu beachten.

Politik bei den French Open : Der Krieg gehört in die Köpfe

Die nationalistische Botschaft von Novak Djokovic, Buhrufe gegen eine Ukrainerin: Beim Tennisturnier in Paris wird Politik gemacht. Und auf dieser Anlage sollen unpolitische Sommerspiele stattfinden?

Happy End in Frankfurt : Trainer Glasner hat Großes geleistet

Auf den letzten Drücker qualifiziert sich die Eintracht in der Bundesliga doch noch für einen internationalen Wettbewerb. Nun steht im Pokal ein Finale bevor, das die Herzen höherschlagen lassen soll.

FC Bayern gewinnt Titel : Die Münchner Kindl

Hemmungslos destruktiv schadet der deutsche Meister der Meisterschaft. Die Münchner haben emotionales Kapital verbrannt, dessen Wert noch nicht zu beziffern ist.

Dramatisches Bundesliga-Finale : Fußball fürs Herz

Am letzten Spieltag bot der alte und neue Meister einen absurden Kontrast zu den anderen Schauplätzen. Möglicherweise sind die Bayern auch deshalb erfolgreicher. Geschichten fürs Herz liefern andere.

Formel 1 in Monaco : Die hohe Kunst des Rennfahrens

Nur zwei Piloten verlieren beim Grand Prix in Monaco unter schwierigen Bedingungen ihr Auto. Das zeigt: Heute besticht die Formel 1 mit Klasse zwischen Front und Heck – dort, wo der Fahrer sitzt.

Aus für Kahn und Salihamidžić : Der Raub des FC Bayern

Als Jamal Musiala den Ball ins Tor schießt, spürt man die Magie des Spiels. Doch dann verkündet der Klub das Aus der Vorstände – und nimmt seinen Spielern den Moment, der nur ihnen gehören sollte.

Vorwürfe gegen Manchester City : Da hilft auch Erling Haaland nicht

Die Premier League trug 115 Verstöße von Manchester City gegen die Ligaregularien zusammen. Der Trainer wünscht sich schnelle Klärung. Aber vor Gericht und auf hoher See sind andere für die Taktik zuständig.
Ausdauer, Mobilität, Stabilität, Kraft und Koordination: Die körperliche Fitness hat mehrere Facetten.

Wie fit bin ich? : Mit diesen einfachen Übungen testen Sie Ihre Fitness

Was, wenn der ehemalige Astralkörper nicht mehr das Gefühl vermittelt, im besten Zustand zu sein? Die Gelenke eingerostet wirken, der Kreislauf träge? Hand aufs Herz und ausprobiert: Diese Übungen geben Auskunft über die eigene Fitness.
Einen Klimmzug zu beherrschen macht nicht nur im Fitnessstudio eine gute Figur.

Sippels Sportstunde : Wie lerne ich Klimmzüge?

Klimmzüge werden romantisiert, doch im Ernstfall können sie sogar Leben retten. Sie zu lernen ist einfacher, als man denkt. Das sind die besten Übungen – auch für Anfänger.
Nicht jeder bekommt Muskelkater – und manche trifft es stärker als andere.

Sippels Sportstunde : Wann bekomme ich Muskelkater?

Jeder kennt es, wenn es nach dem Training zwickt. Aber was, wenn der Muskelkater ausbleibt? Die Wissenschaft weiß: Nicht jeder reagiert gleich auf Belastung.

Krise in München : Was für ein Fußballklub will der FC Bayern sein?

Es ist entschieden: Der Aufsichtsrat des FC Bayern um Uli Hoeneß setzt Oliver Kahn und Hasan Salihamidžić ab. Doch die existenzielle Frage bleibt. Über einen Klub, der neue Probleme mit alten Lösungsversuchen angeht.

Drama im Meisterduell : Dortmunder Denkmal des Versagens

Die verpasste Chance des BVB ist tiefgreifender und folgenreicher für die Liga als frühere Dramen. Wenn die Bayern keine schlimmen Fehler machen, wird es lange dauern, bis so eine Chance wiederkommt.

Aus für Kahn und Salihamidžić : Der Raub des FC Bayern

Als Jamal Musiala den Ball ins Tor schießt, spürt man die Magie des Spiels. Doch dann verkündet der Klub das Aus der Vorstände – und nimmt seinen Spielern den Moment, der nur ihnen gehören sollte.

Seite 1/3

  • Weiter, immer weiter: Doch aus der Lust kann schnell eine Last werden.

    Sippels Sportstunde : Was passiert, wenn Sport zur Sucht wird?

    Einer hatte offene Füße, so viel war er gerannt. Ein anderer wünschte sich einen Tag ohne seine Übungen, aber es ging nicht. Wer für eine Sportsucht besonders anfällig ist – und was dagegen hilft.
  • „Eine starke Persönlichkeit“: Kush Rohatgi

    Der Boom des Königsspiels : Macht Schach schlau?

    Schach kann ein brutaler Sport sein – und zieht doch immer mehr Kinder schon früh in seinen Bann. Was lernen sie am Brett fürs Leben? Der ehemalige Fußball-Profi Marco Bode gibt Antworten.
  • „Ich komme gerne über den Quatsch“, sagt Felix Neureuther über das Skifahren.

    Tipps von Felix Neureuther : So bringt man Kindern Skifahren bei

    Sollten die Eltern selbst die Trainer sein? Und wie geht man mit den Gefahren um? Ski-Experte Felix Neureuther im Interview über den Wert des Skifahrens für Kinder und welchen Fehler man unbedingt vermeiden sollte.
  • Wie geht eigentlich Kraulschwimmen? Arme langsam durchs Wasser ziehen, Beine möglichst gerade, Knie nicht zu sehr beugen

    Sippels Sportstunde : Wie werde ich zum Kraulschwimmer?

    Damit es elegant, leicht und schnell aussieht, sind einige Hinweise für die richtige Freistiltechnik zu beachten: Und auf keinen Fall den Hintern durchhängen lassen.
  • Ski, Stöcke, Schuhe, Helm, Brille: Zum Skifahren braucht es viel „Zeug“

    Tipps zur Skiausrüstung : Schuhe leihen, Ohren auf!

    Damit Skifahren Spaß macht und sicher ist, sollte man Kindern auf keinen Fall einen Skischuh auf „Vorrat“ kaufen. Wichtig ist noch etwas anderes.
  • Gestählt und dynamisch: Triathlet Robert Wilkowiecki ist für viele athletisch ein Vorbild.

    Sippels Sportstunde : Wie werde ich zum „Eisenmann“?

    Der Kollege im Büro nebenan ist Triathlet. Und er hat ein paar Tipps, wie sich das aufwändige und anstrengende Training in den Arbeitsalltag integrieren lässt – und worauf man unbedingt achten sollte.
  • „Es bleibt ein Kampf“, sagt Trainer Kuno-Michael Konopka und meint damit nicht nur jenen gegen das Gewicht.

    Unsportliche Kinder : „Das ist eine tickende Zeitbombe“

    Kinder in Deutschland bewegen sich zu wenig. Der Anteil der Übergewichtigen wächst weiter, die motorischen Fähigkeiten gehen zurück. Die Pandemie wirkt wie ein Booster. Und nun?
  • Spielen zulassen: „Gerade im Alter zwischen sechs und zehn Jahren muss ich Kinder sich ausprobieren lassen“, sagt Ingo Froböse.

    Abhilfe bei Bewegungsmangel : Welcher Sport passt zu welchem Kind?

    Bewegung ist wichtig für Kinder: Sportwissenschaftler Ingo Froböse erklärt im Interview, warum Schulkinder nicht ins Lastenrad gehören und Sechsjährige weder Fußball noch Tennis spielen müssen.
  • „Es reicht aus, wenn man die Muskulatur zweimal die Woche trainiert“, sagt Jürgen Gießing.

    Experte über Krafttraining : Das sind die besten Muskel-Übungen!

    Krafttraining ist gesund – auch im hohen Alter. Ein Experte erklärt, worauf es dabei ankommt, warnt vor den häufigsten Fehlern und verrät, warum regelmäßiges Training sogar das Krebsrisiko reduziert.