https://www.faz.net/aktuell/stil/leib-seele/
Offen sein für Hilfe: Dieter Schneider hat erfahren, dass die Motorrad-Community viele Dinge ins Rollen bringt.

Psychische Erkrankungen : Unter dem Helm kann man gut heulen

Dieter Schneider will mit seinen Motorradreisen auf Hilfsangebote bei Depressionen aufmerksam machen. Wie sehr psychische Erkrankungen tabuisiert werden, hat er selbst erfahren müssen.

Die aktuelle Ausgabe : Das F.A.Z.-Magazin zum Download

In unserem Maiheft besuchen wir die deutschen ESC-Kandidaten „Lord of the Lost“ in St. Pauli, sprechen über Kokainabhängigkeit und fotografieren Albrecht Schuch in Hollywood. Das und noch viel mehr im F.A.Z.-Magazin. Hier zum Download.
Ehemaliger Kanzler mit „Fluppe“ im Mund: Willy Brandt 1976 im Teutoburger Wald

Weltnichtrauchertag 2023 : So kommen Sie von der Zigarette los

Rauchen bleibt eines der größten Gesundheitsrisiken in Deutschland. Warum Zigaretten immer noch beliebt sind und wie die Abgewöhnung gelingt. Ein Überblick zum Weltnichtrauchertag.

Seite 1/20

  • Autorin, Regisseurin und bildende Künstlerin: Jovana Reisinger schreibt die Single-Kolumne auf FAZ.NET.

    Die Single-Kolumne : Ich will kein Happy End – oder doch?

    Unsere Single-Kolumnistin scheint mit einem neuen Mann exakt die Liebe zu erleben, die wir so häufig in Filmen und Märchen erzählt bekommen. Aber ist das gängige romantische Narrativ nicht genau das Problem?
  • Sekt geht immer, selbst zum Brunch in der Wüste wie hier in „Sex and the City 2“.

    Der Drink meines Lebens : Sekt verleiht Flügel

    Nichts ist so schön wie das Gefühl beim ersten Sekt: lustig, locker, ein bisschen drüber. In der Kolumne „Der Drink meines Lebens“ geht es um die besten Getränke. Für unsere Autorin ist das klar: der Schaumwein.
  • Studie zu Beziehungen : Frauen sind die besseren Singles

    Finanzen spielen seit Corona in Beziehungen eine größere Rolle. Das hat eine neue Studie der Onlinepartnervermittlung Elitepartner herausgefunden. Beim Thema Sex förderte sie Unterschiede zwischen den Geschlechtern zutage.
  • Diane Keaton im Interview : „Ich bin im Team Woody Allen“

    Diane Keaton, 77 Jahre alt, redet Klartext: Über ihre Rolle in „Hair“, ihre Beziehung zu Woody Allen, ihre Zeit als Jungschauspielerin und die Frage, warum sie nie geheiratet hat.
  • Behandlungen im Gesicht sind auch in diesem Jahr auf Platz eins der ästhetisch-plastischen Eingriffe.

    Schönheitsoperationen : Immer mehr Faceliftings

    Die Zahlen der Schönheitseingriffe für 2022 belegen, dass sich immer mehr Deutsche unters Messer legen. Vor allem Jüngere wollen wollen Schönheitsidealen aus den sozialen Netzwerken nacheifern.
  • „Ich habe niemals gedacht, super, mein Körper funktioniert toll, und alle mögen den“: Saralisa Volm, hier beim Fototermin in Berlin

    Körperbilder : „Egal wie hübsch du bist, du wirst nie genügen“

    Die Körper von Frauen werden trotz Body-Positivity-Bestrebungen weiterhin ständig bewertet. Wie kommen wir davon weg? Ein Gespräch mit Saralisa Volm, Schauspielerin, Regisseurin und Autorin.
  • Beziehungsleben : Was tun bei Neid in der Partnerschaft?

    Sie hat den besseren Job, das höhere Gehalt, das spannendere Leben: Auch in Beziehungen kommt es vor, dass der eine dem anderen etwas missgönnt. Es gibt aber Wege, die Partnerschaft trotzdem zu retten.
  • Martha Argerich, die Grande Dame am Flügel, ist vor Auftritten sehr nervös. Auf der Bühne merkt man ihr das nicht an.

    Musiker mit Auftrittsangst : Wenn die Selbstzweifel wüten

    Auf Zuschauer wirken Profimusiker beeindruckend sicher an ihrem Instrument. Nicht wenige von ihnen leiden aber unter Auftrittsangst. Gegen die kann man etwas tun – bereits an der Hochschule.
  • Liegt der Schlüssel in der Familiengeschichte? Traumata können über mehrere Generationen weitergegeben werden. (Symbolbild)

    Transgenerationale Traumata : Omas Narbe in mir

    Manche Menschen leiden an Ängsten, die sie sich einfach nicht erklären können. Der Schlüssel kann in solchen Fällen in der Familiengeschichte liegen: in einem Trauma, das frühere Generationen weitervererbt haben.
  • Mit Heilwasser gefüllt: Die Kneipp-Anlage in Bad Nauheim-Schwalheim ist renoviert und mit Edelstahl ausgekleidet worden.

    Kneipp-Anlage in Bad Nauheim : Heilwasser für die Füße

    Die neue Kneipp-Anlage in Bad Nauheim-Schwalheim soll ein weiterer Anziehungspunkt für den Gesundheitstourismus werden. Auch aus einem wiederbelebten Brunnen in der Stadt sprudelt Heilwasser.